Wasserwelt und Corona

Wichtig:
Ab Samstag, 16.10.2021 erfolgt der Einlass nach 2G-Regeln. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Bis zum 15.10.2021 gilt die 3G-Regel:

Liebe Gäste,

in unseren FAQs haben wir alle wichtigen Fragen zu einem Besuch der Wasserwelt unter Corona-Bedingungen aufgeführt. Bitte lesen Sie diese sorgfältig, damit Sie Ihre Zeit bei uns ohne Überraschungen erleben können.

Warum sind so wenig Besucher zugelassen?
Die Niedersächsische Corona-Verordnung vom 25.08.2021 gibt die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern vor. Das bezieht sich auf alle Verkehrswege, Umkleidebereiche und Wasserbecken. Unser Tipp: Denken Sie bei Regenwetter an einen Schirm, da auch unser Platzangebot im Eingangsbereich durch die Abstandsregelung begrenzt ist.

3G-Regel
Beachten Sie bitte, dass ab dem 25.08.2021 die 3G-Regel (getestet, genesen, geimpft) umzusetzen ist. Bringen Sie bitte den entsprechenden Nachweis zu Ihrem Besuch der Wasserwelt mit. Wer nicht vollständig geimpft ist oder nicht als genesen gilt, muss entweder einen Antigen-Schnelltest (maximal 24 Stunden alt) oder einen PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) vorlegen. Ausgenommen sind  Kinder bis zum 6. Lebensjahr und Schüler. Schüler ab 16 Jahre müssen entweder einen Schülerausweis oder z. B. eine ÜSTRA-Schülerfahrkarte mit Schulstempel vorzeigen.
Die Durchführung von Selbsttests vor Ort unter unserer Kontrolle/Aufsicht ist aus Kapazitäts- und Zeitgründen nicht möglich.

Warum ist der Besuch der Wasserwelt an feste Zeitfenster gebunden?
Durch die verschiedenen Zeitfenster haben wir eine gute Kontrollmöglichkeit, die maximale Auslastung in den einzelnen Bereichen einzuhalten. Um möglichst vielen Menschen einen Bad- oder Saunabesuch zu ermöglichen, werden keine Tageskarten angeboten. Die maximale Aufenthaltsdauer im Sport-/Erlebnisbad beträgt 3 Stunden, in der Saunalandschaft überwiegend 6 Stunden (Ausnahmen am Fr., Sa., So. und Feiertagen). Alle Zeitfenster und Eintrittsgelder sind der gültigen Preisliste zu entnehmen. WICHTIG: Der Besuch muss spätestens mit Ablauf des jeweiligen Zeitfensters mit Passage des Ausgangs-Drehkreuzes enden. Wird das Zeitfenster und/oder die Aufenthaltsdauer überschritten, wird pro Person und pro Überschreitung eine Nachzahlung von 20 € berechnet. Nur so können wir die Einhaltung der Gleichzeitigkeit gewährleisten.

Was ist der Vorteil von Online-Tickets?
Durch die Begrenzung der maximalen Auslastung ist Ihr Besuch der Wasserwelt mit einem Online-Ticket gesichert. Die Einlösung der Online-Tickets ist ausschließlich an dem gewählten Tag und im gewählten Zeitfenster möglich. Kann der Besuch am geplanten Tag bzw. zur geplanten Zeit nicht stattfinden, verfällt das Online-Ticket. Eine Umbuchung oder Erstattung ist nicht möglich.

Wieso ist der Wechsel zwischen Bad- und Saunabereich nicht möglich?
In jedem Bereich darf sich nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern aufhalten. Wenn zwischen den Bereichen gewechselt wird, kann die jeweils aktuelle Anzahl der anwesenden Besucher nicht nachvollzogen werden.

Welche Ermäßigungen werden gewährt?
Behinderte mit einem Grad der Behinderung von 50 oder höher, SGB-IX-Empfänger, Region-S-Karten-Inhaber (gilt nur für Langenhagen) und Juleica-Inhaber erhalten den ermäßigten Eintritt. Sofern für Behinderte eine Begleitperson erforderlich ist, erhält diese ausschließlich gegen entsprechenden Nachweis (Eintrag B im Behindertenausweis) freien Eintritt. Behinderte mit einem Grad der Behinderung von 50 oder höher sowie Begleitpersonen haben eine um 15 Minuten verlängerte Aufenthaltsdauer. Diese Gäste müssen direkt in die Wasserwelt kommen (OHNE Online-Ticket) und vor Ort bezahlen. Die Kontaktdaten werden am Empfang per Luca-App oder schriftlich aufgenommen.

Kann ich meine Bonuskarte oder Quick-Check-In-Schlüssel nutzen?
Ja, die Nutzung der Bonuskarten und QCI-Schlüssel ist möglich. Sie können OHNE Online-Ticket direkt in die Wasserwelt kommen und mit Ihrer Bonuskarte/QCI-Schlüssel bezahlen – die jeweiligen Rabatte werden berücksichtigt. Allerdings gelten auch für Sie die Zeitfenster und die Aufenthaltsdauern! Sollte das Vor-Ort-Kontingent aufgebraucht sein, ist kein Einlass mehr möglich. Unser Tipp: Starten Sie Ihren Besuch jeweils zu Beginn des Zeitfensters, dann ist es eher unwahrscheinlich, dass das Vor-Ort-Kontingent ausgeschöpft ist.

Muss ich für mein Kleinkind (bis 3 Jahren oder unter 99 cm Körpergröße) auch ein Online-Ticket kaufen?
Nein, bitte kaufen Sie für Ihr Kind bis 3 Jahren oder unter 99 cm kein Online-Ticket, lediglich die Erziehungsberechtigten benötigen Online-Tickets. Bitte beachten Sie: Wenn Ihr Kind größer als 99 cm ist und Sie für Ihr Kind kein Online-Ticket gebucht haben, können Sie das Bad nicht betreten, da die Nachzahlung an der Kasse nicht möglich ist. Ihre Online-Tickets verfallen dann.

Ist eine Bezahlung mit Gutscheinen oder die Einlösung von Freikarten möglich?
Bedingt durch das Online-Ticketing ist die Einlösung von Freikarten nicht möglich. Die reguläre Gültigkeit der Freikarten von 12 Monaten wird um die Dauer der Nicht-Einlösbarkeit verlängert (gilt für Freikarten ab dem Ablaufdatum 03/2020).
Beim Kauf eines Online-Tickets können Sie einen ab 07/2020 erworbenen Gutschein einlösen. Einfach im Bestellvorgang im Bereich „Zahlung“ die Gutscheinnummer unterhalb des Barcodes eingeben. Sollte sich ein Restguthaben ergeben, erhalten Sie automatisch einen neuen Gutschein über das Restguthaben per eMail. Ältere Gutscheine, die vor 07/2020 erworben wurden, können vorerst nur vor Ort für die Bezahlung von z. B. Massagen genutzt werden. Eintritte können mit diesen „alten“ Gutscheinen erst wieder eingelöst werden, wenn der Besuch der Wasserwelt ohne Online-Ticket möglich ist.

Findet Frühschwimmen statt?
Das Frühschwimmen findet ganz regulär statt. Der Erwerb eines Online-Tickets ist NICHT erforderlich. Der Einlass erfolgt direkt am Empfang der Wasserwelt. Die Kontaktdaten werden in der Luca-App oder einer Liste erfasst.
Können Kurzzeittarif-Karten genutzt werden?
Ja, Kurzzeittarif-Karten können wieder genutzt werden. Sie können OHNE Online-Ticket direkt in die Wasserwelt kommen und mit Ihrer Kurzzeittarif-Karte bezahlen.

Sind alle Attraktionen geöffnet?
Alle Becken sind zugänglich. Alle Attraktionen sind in Betrieb, mit Ausnahme des Wasserpilzes und des Strömungskanals im Erlebnisbecken.

Ist die Rutsche geöffnet?
Ja, die Rutsche ist in Betrieb – allerdings können nur Einzelreifen genutzt werden und die Abstandsregeln sind einzuhalten.

Werden Kurse angeboten?
Alle Schwimm- und Erwachsenenkurse und die Wassergewöhnung für Babys finden zu den regulären Zeiten statt. Aufgrund der beschränkten Personenzahl pro Becken können bei den Erwachsenenkursen im Sprungbecken max. 24 Personen teilnehmen, bei der Wassergewöhnung im Erlebnisbecken max. 10 Erwachsene (jeweils mit Kind). Der Erwerb eines Online-Tickets ist NICHT erforderlich. Der Einlass erfolgt direkt am Empfang der Wasserwelt, die Kontaktdaten werden per Luca-App oder schriftlich aufgenommen. Bitte beachten Sie, dass der Einlass nur kurz vor Beginn des Kurses erfolgen kann und ein verlängerter Aufenthalt nicht möglich ist. Bronze-Schwimmkurse werden bis auf Weiteres nicht angeboten, da wir vorrangig den enormen Nachholbedarf an Seepferdchenkursen abbauen wollen.

Werden Veranstaltungen durchgeführt?
Bis auf Weiteres entfallen Veranstaltungen wie der Cocktailabend, die Schnuppersauna und Kindergeburtstage. Soweit möglich, finden „kleine“ Mitternachtssaunen am letzten Freitag im Monat statt.

Werden Aufgüsse durchgeführt?
In einigen Saunakabinen werden Aufgüsse mit Verwedelung des aufsteigenden Dampfes am Ofen durchgeführt. Auf das persönliche Abschlagen wird verzichtet.

Können Massagen gebucht werden?
Ja, Massagen werden angeboten. Unsere Massagekraft trägt einen Mundschutz und Einweghandschuhe. Wir empfehlen Ihnen, sich Ihren Wunschtermin ca. 1 Woche vor Ihrem geplanten Besuch zu reservieren. Je nach Verfügbarkeit können Massagen auch spontan direkt vor Ort gebucht werden. Telefon: +49 511 920 921 -81 oder -74 oder per Mail an info@wasserwelt-langenhagen.de.
Möchten Sie eine Massage ohne Bad-/Saunabesuch buchen, benötigen Sie kein Online-Ticket.

Können Föhne benutzt werden?
Leider ist die Nutzung von Hand- und Wandföhnen nicht möglich. Bringen Sie zum Schutz vor Erkältungen eine wärmende Kopfbedeckung mit.

Muss ich eine Maske tragen?
Ja, Besucher müssen im Eingangs- und Umkleidebereich eine Maske (medizinische oder FFP2) tragen. Sie haben die Möglichkeit, direkt am Empfang einen Mundschutz käuflich zu erwerben.

Sind Abstandsregeln zu beachten?
Ja, in jedem Fall ist der Mindestabstand von 1,5 (besser 2) Metern einzuhalten. Besucher müssen die Aushänge, Wegeführungen und Markierungen beachten sowie den Anweisungen des Personals Folge leisten. An allen Becken stehen Hinweisschilder mit der maximal möglichen Personenanzahl. Das Sportbecken ist mit Doppel-Schwimmbahnen abgeleint, die vorgegebenen Schwimmrichtungen sind einzuhalten.

Wie kann ich vor Ort bezahlen?
Zusätzliche Leistungen (Verzehr, Massagen usw.) können wie gewohnt am Nachzahlautomaten bezahlt werden. Wir bitten, Zahlungen am Empfang (z. B. Shopartikel) bargeldlos vorzunehmen.

Werden Bademäntel und Handtücher zum Ausleihen angeboten?
Nein, bis auf Weiteres ist das Ausleihen nicht möglich. Außerdem werden im Saunabereich keine Decken zur Verfügung gestellt.

An wen wende ich mich bei Fragen/Anregungen?
eMail: info@wasserwelt-langenhagen.de

 Stand: 25.08.2021

DLRG-Ostercup in der Wasserwelt Langenhagen