Sauna-ABC
Saunieren mit Genuss: Gewusst wie
Unser kleines Einmaleins des Saunierens dient als Leitfaden, wenn du zum ersten Mal in die Sauna gehst. Aber selbst für alte Hasen auf dem Gebiet des gepflegten Schwitzens lohnt sich der kurze Überblick:

- Gute Vorbereitung ist das halbe Vergnügen: Packe ausreichend Handtücher und einen Bademantel ein. Das große Saunatuch dient dir als Unterlage beim Sitzen und Liegen. Badelatschen nicht vergessen!
- Hungrig oder mit vollem Magen sauniert es sich nicht gut. Plane außerdem genug Zeit für deinen Besuch ein, um den ein oder anderen Aufguss zu genießen. Saunieren dient auch der Entschleunigung. Da ist alles, was dich drängt, fehl am Platze.
- Raus aus den Klamotten, rein in die Dusche. Das Reinigungsritual hat nicht nur hygienische Gründe, sondern stimmt deine Haut auch optimal auf den Saunagang ein. Und auch das Abtrocknen ist wichtig: Haut, die bereits feucht ist, kann schlechter schwitzen.
- Die optimale Einstiegszeit für einen Saunagang liegt bei etwa 10 Minuten. Anschließend kühle dich mindestens genauso lange ab. Gehen oder Sitzen an der frischen Luft ist eine gute Idee oder dusche den Körper ganz klassisch mit kaltem Wasser ab. Hartgesottene springen entweder ins Eisbad oder reiben sich im Winter mit frischem Schnee ab.
- An der Platzwahl scheiden sich die Geister. Je höher du sitzt, desto wärmer ist nämlich die Luft. Taste dich besser langsam an Ihre Höchstleistungen heran. Anfänger in der Kunst des Saunierens wählen für den Erstkontakt mit Aufgüssen besser eine untere Bank in Türnähe. Ob du lieber liegen oder sitzen, entscheidest du nach Lust und Laune. Vorsicht beim schnellen Aufstehen bei niedrigem Blutdruck. Die heiße Luft erweitert die Gefäße.
- Wer schwitzt verliert Flüssigkeit. Achte darauf, ausreichend zu trinken. Vielleicht probierst du bei der Gelegenheit unsere Saunabar aus, in der du neben erfrischenden Getränken auch einen kleinen Leckerbissen essen können.
Wir wünschen dir viel Spaß!